Was mich geprägt hat...
- die Kindheit in der elterlichen Landarztpraxis in der Südsteiermark
- tolle Lehrer und Freunde mit Herz und Engagement in der Schulzeit und im Studium
- große Vorbilder im Rahmen meiner Ausbildung und Lehrzeit mit Weitblick und Führungsqualität
- die immer neuen Herausforderungen der ärztlichen und chirurgischen Arbeit
- spannende Erlebnisse im Rahmen der Vortrags- und Lehrtätigkeit in verschiedensten Ländern der Welt
- aktive Sportarten wie MTB-Alpencross, Berg-Skihochtouren, Windsurfen und Wildwasserkajakfahrten mit Familie und Freunden
- die Weite der Wüsten
- und meine tolle Frau und liebe Tochter
Mein beruflicher Weg
- Medizin-Studium in Graz (Karl-Franzens-Universität) und Sydney/ Australien
- Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin, Diplome für Notfallmedizin, Sportmedizin
- Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am akademischen Lehrspital LKH Stolzalpe unter Prof. R. Graf
- frühe Spezialisierung im Bereich arthroskopischer Gelenkschirurgie und Schulterchirurgie mit internationalen Aufenthalten und Weiterbildungen bei renommierten Fachspezialisten im Bereich Schulterchirurgie und arthroskopischer Chirurgie (J. de Beer, Südafrika / Ch. Gerber, Schweiz / L. Lafosse, Frankreich / P. Habermeyer, Deutschland / HK. Schwyzer, Schweiz / M. List, Niederlande / F. Fu, C. Harner und M. Rodosky, USA / ...)
- Nominierung für das AGA clinical fellowship an der University Pittsburgh medical center
- Erlangung des Additivfaches Sportorthopädie der österreichischen Ausbildungskommission
- Oberarzt am LKH Stolzalpe / Teamleiter Schulterchirurgie und Fußchirurgie bis 2016
- Internationaler Ausbildner für Schulterchirurgie und Schulterendoprothetik seit 2008
- Belegarzt in Graz und Salzburg
- ORTHOFOCUS Gründungsmitglied seit 2017
... im Rahmen notärztlicher und sportärztlicher Betreuung diverser Sportveranstaltungen (FIS Skicross, Worldcup Big Air und Slopestyle, Snowboard WM, Wildwasser-Symposium, Alpencross, ...) konnte ich auch die eigene Begeisterung für Sport und Bewegung mit medizinischem Spezialwissen verbinden.
Ausbildung und Weiterentwicklung
- Aktiv in renommierten Fachgremien und Fachgesellschaften
- ÖGO– Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
- ordinary member SECEC-europäische Gesellschaft für Schulter und Ellbogenchirurgie
- ord. member ESSKA– European Society of Sport, Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy
- Vorstandsmitglied GOTS- Gesellschaft für Orthopädische- und Traumatologische Sportmedizin Kommissionsmitglied AGA– Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie
- Komiteemitglied DVSE –deutsche Vereinigung für Schulter und Ellbogenchirurgie
... ein weltweites Netzwerk von Fachspezialisten von Asien bis Amerika zählt heute als Grundlage für den ständigen Austausch und für Mit- und Weiterentwicklung neuester Methoden und Prothesensystemen ...
Referent, Vorsitzender & Organisator
- Über 90 Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen und Symposien
(z.B. ICSES-Südkorea, Orth.congress of Sibiria-Omsk, SECEC-Mailand, ESSKA-Amsterdam, CCSS-Sydney-Rom-Wien, DVSE , GOTS, AGA, ...)
- Review Tätigkeit für wissenschaftliche Fachzeitschriften
- Ausbildner im Bereich Arthroskopie und Schulterendoprothetik
(Sydney, Bangkok, Moskau, Bagdad, Barcelona, Madrid, Osnabrück, Paris, Verona, Basel, Wien, Salzburg, Graz, Klagenfurt, ...)
- Organisator von Expertenmeetings, Kongressen und Symposien mit Live-Operationen,
- Verfasser diverser Fachbeiträge, Buchbeiträge und wissenschaftlicher Artikel,
- orthopädische Aufbauarbeit in Bagdad, Irak
... zufriedene und glückliche PatientInnen zu haben, erfüllt mich auch immer wieder mit Freude und Dank.